INFORMATIONSFORMULAR ZUR KOLONOSKOPIE
Was ist eine Koloskopie?
Koloskopie; Dabei handelt es sich um eine Untersuchung des Dickdarms zur Diagnose und in manchen Fällen auch zur Behandlung von Krankheiten. Dieser Eingriff wird mit einem Koloskop durchgeführt, das aus einem langen, dünnen und flexiblen Schlauch mit einer Videokamera am Ende besteht und durch den Anus (Rektum) eingeführt wird, um den gesamten Dickdarm zu untersuchen. Auf diese Weise kann der Arzt ein Stück der Auffälligkeiten entnehmen (Biopsie), die er während des Eingriffs sieht, oder er kann dieses abnorme Gewebe (z. B. Polyp) auch behandeln, indem er es vollständig entfernt.

Warum sollten Sie sich einer Darmspiegelung unterziehen?
Durch die Koloskopie können Polypen, entzündetes Gewebe und bösartige Tumoren wie Darmkrebs erkannt werden. Es ist auch eine äußerst nützliche Methode zur Diagnose unerklärlicher Veränderungen der Stuhlgewohnheiten, Bauchschmerzen, Darmblutungen und Gewichtsverlust. Insbesondere bei Personen mit einer familiären Vorgeschichte von Darmkrebs sollte dies durchgeführt und aus diesem Grund der gesamte Dickdarm gescannt werden. Somit kann Darmkrebs verhindert werden, bevor er entsteht.
Gibt es Risiken bei dem Eingriff?
FibroScan hat keine Nebenwirkungen. Nach Abschluss des Eingriffs können Sie sicher Auto fahren und Ihren normalen täglichen Aktivitäten nachgehen.

Gibt es Einschränkungen?
Die Genauigkeit Ihrer FibroScan-Ergebnisse kann beeinträchtigt sein, wenn:
• Schwangerschaft
• Fettleibigkeit
• Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum (Aszites)
• Leberentzündung oder hoher Alaninaminotransferase (ALT)-Spiegel
• Gallenstauung
• Herzschrittmacher (bitte informieren Sie Ihren Arzt)
Was passiert während des Scans?
Ihr Eingriff wird von Ihrem Arzt persönlich durchgeführt. Für den Eingriff werden Sie gebeten, auf dem Rücken zu liegen und Ihre rechte Hand unter Ihren Kopf und Ihr rechtes Bein über Ihr linkes Bein zu legen. Auf diese Weise ist es einfacher, die Leber zwischen den Rippen zu erreichen. Nachdem hier etwas Gel aufgetragen wurde, wird die Sonde des Geräts mit der Haut in Berührung gebracht und der Eingriff beginnt. Das Gel ermöglicht, dass gepulste Schallwellen die Leber erreichen.
Muss ich mich auf den Scan vorbereiten?
Sie dürfen 3 Stunden vor dem Eingriff nichts gegessen oder getrunken haben. Wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente haben, können Sie diese mit ein paar Schlucken Wasser einnehmen, es schadet nicht.
Muss ich eine Einwilligung erteilen?
Sie müssen nichts unterschreiben. Sollten Sie sich entscheiden, den Eingriff nicht durchführen zu lassen, teilen Sie uns dies bitte mit.
Wie und wann erhalte ich mein Ergebnis?
• Sobald der Eingriff abgeschlossen ist, wird Ihr Arzt das Ergebnis interpretieren und Ihnen umgehend den Eingriffsbericht aushändigen.
•Der Eingriff dauert maximal 15 Minuten, aber bitte warten Sie 30-40 Minuten im Salon auf Ihren Termin.
